{Dienstagblog} Unser Nähtreffen
Ein Samstag nur genäht
Letzten Samstag war es soweit - wir hatten unser zweites Nähtreffen. Naja, es war mein erstes, da ich Anfang des Jahres krankheitsbeding ausgefallen bin. Falls ihr euch fragt, wieso da so ein langer Zeitraum zwischen ist, könnt ihr einmal versuchen in den Sommermonaten einen Termin zu finden wo vier bzw. fünf Leute einen ganzen Tag über Zeit haben.Dieses Mal hat es jedenfalls geklappt. Zwischen 11:00 und 12:00 Uhr trudelten wir alle an dem Nähort ein. Ich hatte meine Overlock und meine Nähmaschine, beide von W6, mit. Desweiteren meinen schon zugeschnittenen Stoff, meinen "Nähkoffer", wo alles mögliches drin ist und einen selbst gebackenen Apfelkuchen. Wir wollten ja schließlich auch nicht verhungern ;-)
Mein Plan
Ich wollte an diesem Samstag eine Frau Nora (Pulli mit Stehkragen) von Hedi näht und mal wieder eine Chloe (Tulpenkleid) von PattyDoo, allerdings diesmal mit langen Ärmeln, nähen. Zugeschnitten habe ich die einzelnen Teile des Schnittmusters schon am Freitag. Schließlich wollte ich nähen und mich nicht mit dem lästigen Zuschneiden beschäftigen.
Mein Plan ist aufgegangen. Relativ schnell war ich mit der Frau Nora fertig. Genäht habe ich sie aus einem Sweatstoff in taupe, den ich bei Alles für Selbermacher gekauft habe.
Den Stoff für die Chloe habe ich schon vor ein paar Monaten bei Lillestoff gekauft. Ich habe ihn gesehen und musste ihn haben. Einfach total schöne Farben und auch das Blumenmuster fand ich sehr passend. Zwar war zu dem Zeitpunkt überhaupt noch nicht klar, was daraus entstehen sollte, aber erst einmal haben!
Nachdem ich nun schon einige Chloes genäht habe und dabei immer das Video lief, konnte ich dieses Mal ohne Video nähen. Wahrscheinlich lief es wirklich nur, um mich abzusichern, dass ich alles richtig mache.
Kurze Zusammenfassung der beiden Projekte:
Schnittmuster 1:
- Frau Nora von Hedi näht
- Stoff: Alles für Selbermacher - Vintage Sweat
Schnittmuster 2:
- Chloe mit langen Arm
- Stoff: Lillestoff - Retrorival
Kurze Zusammenfassung des Nachmittages:
An dem Nachmittag kamen ganz unterschiedliche Teile zustande. Meine beiden Kleidungsstücke sowie ein weiteres T-Shirt nach Schnittmuster, eine Haremshose und ein Puppen-Outfit für die Puppenecke in der Krippe (alles freischnauze), einen kleinen Elefanten und ein paar Halssocken. Letztere auch für die Zwerge in dem Kindergarten.
Obwohl ich abends total ko war, hat es Spaß gemacht :-) Wiederholung ist schon halb in Planung.
Euch alles nun einen schönen Feiertag!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen